Herbstsalon 2023 – Davidsbündler
Schumannhaus Leipzig Inselstraße 18, LeipzigDavidsbündler Werke von Adolf von Henselt, Robert & Clara Schumann, Friedrich Wieck, Robert Schumann, Carl Banck, Felix Mendelssohn-Bartholdy Himmelpfortgrund: Frieda Jolande Barck - Sopran Thomas Fleck - Violine Georg Zeike […]
Herbstsalon 2023 – Leipziger Kl(u)engel
Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig (Grassimuseum) Johannispl. 5-11, LeipzigLeipziger Kl(u)engel Werke von Edvard Grieg, Feruccio Busoni, Julius Klengel, Salomone Jadassohn Himmelpfortgrund: Sophia Stiehler, Thomas Fleck - Violine Muriel Razavi, Christian Seifert - Bratsche Georg Zeike, Michael Hochreither - […]
Herbstsalon 2023 – Komponistinnen!
Mendelssohnhaus Leipzig Goldschmidtstraße 12, LeipzigKomponistinnen! Amanda Maier | Streichquartett A-dur (1877) Ethel Smyth | Streichquartett c-moll (1881) Bellatrixquartett Berlin: Beatrix Hülsemann, Thomas Fleck - Violine Chang-Yun Yoo - Bratsche Petra Kießling - Violoncello Jede […]
Musik & Andacht zum Buß- und Bettag
Auenkirche Markkleeberg-Ost Kirchstraße 27, MarkkleebergJohann Sebastian Bach Kantate BWV 150 „Nach dir, Herr, verlanget mich“ u. a. Kantorei der Auenkirchgemeinde Ensemble musica lipa auf historischen Instrumenten, Solisten Leitung - Susanne Blache Eintritt frei, Spende […]
Pro Defunctis – Ensemble Lachrymae
Michaeliskirche Leipzig Nordplatz, LeipzigJean Richafort (1480-1547) - Missa pro defunctis Anonymus (ca.1760) - Messe des morts über Themen von J.-P. Rameau Johann Hermann Schein (1586-1630) - Threnus: Ich will schweigen Johann Bach (1604-1673) […]
Weihnachtsoratorium – Bach mit den Augen hören mit Sing&Sing
Heilandskirche Leipzig Weißenfelser Str. 16, LeipzigGespielt werden die Kantaten 1 und 3 aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach, sowie die Motette "Fürchte dich nicht" von J. S. Bach. Der gemeinnützige Leipziger Verein SING&SIGN e.V. […]
Weihnachten bei den Bach-Söhnen – Gellert Ensemble
Altes Rathaus Leipzig Markt 1, 04109 Leipzig, LeipzigAuftakt in der Konzertreihe „Weihnachtsmusiken nach 1750“ Programm: Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788): „Magnificat“ (Berliner Fassung) Johann Christoph Friedrich Bach (1732-1795): „Die Kindheit Jesu“ Sara Mengs (Sopran) Inga Jäger (Alt) […]
The Little Consort – Musik für drei Gamben und Basso continuo
Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig (Grassimuseum) Johannispl. 5-11, LeipzigWerke von Purcell, Simpson, Locke, Lawes und Jenkins Die Capella Fidicinia spinnt ihren Consort-Faden weiter! Nach den „Lachrimae Pavans“ und Liedern von John Dowland im vergangenen Herbst erklingen dieses mal […]
Passionsoratorium von Gottlob Harrer – Gellert Ensemble
Altes Rathaus Leipzig Markt 1, 04109 Leipzig, LeipzigAufführung in der Konzertreihe „Passionsmusiken in Leipzig nach 1750“ Mit Gottlob Harrers Passionskantate wurde 1752 in der Thomaskirche erstmals ein deutsches Karwochenoratorium im protestantischen Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Hauptkirchen aufgeführt. Es […]
300 Johannespassion – Ensemble Lachrymae
Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, Leipzig300 Jahre nach der Erstaufführung erklingt Bachs Johannespassion in einer rekonstruierten Urfassung von 1724, ergänzt durch zeitgenössische Reflexionen. Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion fasziniert seit 300 Jahren. Sie ist vielleicht die […]
„Von Paris nach Wien“ – Trio Flautissimo Leipzig
Kirche Panitzsch Lange Str. 17, 04451 Borsdorf OT Panitzsch„Von Paris nach Wien“ Werke von Hotteterre und Boismortier, Call und Beethoven Trio Flautissimo Leipzig Ulrike Wolf - Johanna Baumgärtel - Anne-Kathrin Ludwig, Traversflöten Die drei Flötistinnen führen das Publikum […]
Der incorrigible Cantor und die wunderliche Obrigkeit – Collegium Musicum ’23
Altes Rathaus Leipzig Markt 1, 04109 Leipzig, LeipzigDer incorrigible Cantor und die wunderliche Obrigkeit Bachs Leipziger Dienstzeit im Spiegel der Töne und Streitworte Musik von J. S. Bach, G. Ph. Telemann, G. H. Stölzel, J. G. Pisendel […]
Veranstaltungen mit Bezug zur
mitteldeutschen Alte-Musik-Szene können an
website@alte-musik-sachsen.de gesendet werden.