Liebe KollegInnen,
Braucht Ihr finanzielle Unterstützung für ein musikalisches Projekt, was laut unserer Satzung dem Zweck unseres Vereins* entspricht? Und idealerweise noch einen Bezug zu Leipzig hat bzw. dort stattfinden soll? Dann werdet jetzt Projektstarter auf www. leipziger-crowd.de!
Neben der Fördersumme der Leipziger Gruppe (Stadtwerke) gibt es für Vereine bis 500 Euro Starterbonus. Doch dafür müsst ihr schnell sein: Die Starthilfe erhalten die ersten 10 Projekte von anerkannten, gemeinnützigen Organisationen im Zeitraum vom 16.11.2020 bis 30.04.2021 mit einer eingestellten Mindest-Projektsumme von 2.000 €.
Zusätzlich für alle Vereinsprojekte auf der Leipziger Crowd stellt die Leipziger Gruppe jeden Monat einen Fördertopf von 1.000 Euro zur Verfügung. Erhält ein Projekt eine Unterstützung von mindestens 10 Euro, dann gibt die Leipziger Gruppe einmalig 10 Euro aus diesem Topf dazu. Wichtig: Den Zuschuss gibt es nur einmal pro Unterstützer, also Person. Der Fördertopf wird nur bei erfolgreichen Projekten ausgeschüttet. Das sollte auch noch nach dem 30.4. 2021 funktionieren.
Für seine Mitglieder bietet der VAM Sachsen e.V. an, das Crowdfunding für geeignete Projekte über den Verein laufen zu lassen. Der Vorstand würde die inhaltliche Konzeption der Projekte überprüfen und Euch gegebenenfalls mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ausschließlich bei erfolgreicher Finanzierung Eures Projektes erhebt die fairplaid GmbH, 7% (Gebühren) + 4% (Zahlungsabwicklung extern) inkl. Mehrwertsteuer (für Projektstarts nach dem 01.01.2020). Die Gebühren nutzen sie für die persönliche Beratung und die laufende Weiterentwicklung des Services und der Technologie. Die komplette Zahlungsabwicklung enthält Zahlungen via Kreditkarte, Lastschrift, Vorkasse, Verwahrung Treuhandkonto, Rückerstattungen durch den Dienstleiter Secupay AG. Sollte eine Kampagne nicht erfolgreich enden, fallen gar keine Gebühren an.
Mehr Informationen findet Ihr auf https://www.leipziger-crowd.de.
Es grüßt Euch Euer VAM-Vorstand
*Förderung von Kunst und Kultur im Bereich der sogenannten Alten Musik mittels deren Erforschung, Pflege und Weitergabe, (Wieder-)Aufführung und Verbreitung ihrer Musikwerke im gesamten Gebiet des Freistaates Sachsen