Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Broken Consort – Musik aus Thomas Morleys „Consort Lessons“ für Gamben, Laute, Flöte, Bandora und Cister – Capella Fidicinia
Broken Consort – Musik aus Thomas Morleys „Consort Lessons“ für Gamben, Laute, Flöte, Bandora und Cister – Capella Fidicinia
Broken Consort – Musik aus Thomas Morleys „Consort Lessons“ für Gamben, Laute, Flöte, Bandora und Cister Lee Santana – Bandora Stephan Rath - Laute Georg Zeike – Viola da gamba und Leitung Die Sammlung „Consort Lessons“ von Thomas Morley war um 1600 in England ein Verkaufsschlager. In ihr veröffentlichte Thomas Morley damals Noten der bekanntesten […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Schütz & Peranda: Stilwechsel am Dresdner Hof – Ælbgut/Instrumenta Musica/La Rubina
Schütz & Peranda: Stilwechsel am Dresdner Hof – Ælbgut/Instrumenta Musica/La Rubina
Weltenwandel und Generationswechsel auf dem Weg vom Kontrapunkt zum Generalbass / Zum 350. Todestag von Giuseppe Peranda Während sich das Europa der Neuzeit Mitte des 17. Jahrhunderts in Folge des Dreißigjährigen Krieges neu ordnete, vollzog sich in der Musik innerhalb weniger Generationen der Wechsel vom Zeitalter des kontrapunktischen Stils zu dem des Generalbasses. In Dresden […]
1 Veranstaltung,
Schütz & Peranda: Stilwechsel am Dresdner Hof – Ælbgut/Instrumenta Musica/La Rubina
Schütz & Peranda: Stilwechsel am Dresdner Hof – Ælbgut/Instrumenta Musica/La Rubina
Weltenwandel und Generationswechsel auf dem Weg vom Kontrapunkt zum Generalbass / Zum 350. Todestag von Giuseppe Peranda Während sich das Europa der Neuzeit Mitte des 17. Jahrhunderts in Folge des Dreißigjährigen Krieges neu ordnete, vollzog sich in der Musik innerhalb weniger Generationen der Wechsel vom Zeitalter des kontrapunktischen Stils zu dem des Generalbasses. In Dresden […]
Veranstaltungen mit Bezug zur
mitteldeutschen Alte-Musik-Szene können an
website@alte-musik-sachsen.de gesendet werden.