Bach300 – Gottesdienst mit Kantate
Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, LeipzigGraupner: Kantate „Lobet den Herrn alle Heiden“ Solisten: Gunta Smirnova, Terry Wey, Christoph Pfaller, Tobias Berndt Collegium Musicum ’23 Nadja Zwiener und Johannes Lang, musikalische Leitung
Bach300 – Gottesdienst mit Kantate
Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, LeipzigGeorg Philipp Telemann: Der Herr ist König, TWV 8:6 (Für diesen Sonntag ist keine Kantate in Johann Sebastian Bachs erstem Jahrgang überliefert.) Frieda Jolande Barck, Sopran Tobias Hunger, Tenor Tobias Ay, Bass Gewandhauschor, Collegium Musicum ’23 Gregor Meyer, Leitung
Bachs Todestag – Konzert in der Thomaskirche zum MDR-Musiksommer mit Ensemble AElbgut und Capella Jenensis
Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, LeipzigJ.S.Bach: Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe, Kantate BWV 167 Ärgre dich, o Seele, nicht, Kantate BWV 186 Ein ungefärbt Gemüte, Kantate BWV 24 Vor deinen Thron Choral BWV 668
Bach300 – Gottesdienst mit Kantate
Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, LeipzigBach: Kantate BWV 136 „Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz“ Solisten: Susanne Langner, Stephan Scherpe, Tobias Ay Collegium Musicum ’23 Nadja Zwiener und Johannes Lang, musikalische Leitung
„Mitt Fleiß zusammen geschrieben“ – Duo Unarum Fidium bei den Pirnaer Abendmusiken
Stadtkirche St. Marien Pirna Kirchpl. 14, PirnaSonaten aus wichtigen Sammlungen handschriftlich überlieferter Musik aus dem 17. Jahrhundert Duo Unarum Fidium (Uwe Ulbrich, Barockvioline Julia Chmielewska-Ulbrich, Cembalo & Orgel) www.unarum-fidium.de
Der Schwanengesang der Viola da gamba – Konzert im Rahmen des Musiksommers
Katharinenkirche Großdeuben 14a, Kirchstraße, BöhlenMusik für Viola da gamba von Carl Friedrich Abel u.a. Georg Zeike, Viola da gamba Kai Nestler, Orgel Eintritt frei, Spende erbeten anschließend Begegnungscafé
D. Cimarosa: Theatralische Abentheuer – Lauttencompagney Berlin
Liebhabertheater GroßkochbergD. Cimarosa: Theatralische Abentheuer, Theaterdirektor in Nöthen, Goethes Lieblings opera buffa 12.08. 17 Uhr / 13.08. 16 Uhr
Bach à Due
Weinbergkirche Dresden-PillnitzBach à Due: Ein musikalische Reise durch Bach’s zweistimmige Musik Nadja Zwiener, Barockvioline Joseph Crouch, Barockcello
D. Cimarosa: Theatralische Abentheuer – Lauttencompagney Berlin
Liebhabertheater GroßkochbergD. Cimarosa: Theatralische Abentheuer, Theaterdirektor in Nöthen, Goethes Lieblings opera buffa 16.09. 17 Uhr /17.09. 16 Uhr
Konzerte zu „50 Jahre Städtepartnerschaft Leipzig-Kraków“
Bethanienkirche Leipzig-SchleußigIm Jahr 2023 jährt sich die Städtepartnerschaft von Leipzig zu Kraków zum 50. Mal. Wir feiern ein musikalisches Festival mit Konzerten, die sich auf das Jahr 1723, Bach’s Antrittsjahr als Thomaskantor, beziehen und dieses Ereignis mit barocker Musik aus Polen oder vom Hofe des sächsisch-polnischen Königs zusammen bringen. Das Leipziger Ensemble „Collegium Musicum ’23“ trifft […]
Kantatengottesdienst in der Thomaskirche
Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, LeipzigÆlbgut und Collegium Musicum ’23 Johann Sebastian Bach: Kantate „Christus, der ist mein Leben“ BWV 95
Die Bachs und die Abels – Ein Geburtstagskonzert für Carl Friedrich Abel (1723-1787) zum 300.
Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig (Grassimuseum) Johannispl. 5-11, LeipzigKammermusik für Viola da gamba, Violine, Flöte, Violoncello und Fortepiano von Carl Friedrich Abel, Johann Sebastian und Johann Christian Bach Mit: Georg Zeike Viola da gamba und Violoncello, Moderation und Leitung Gertrud Ohse Viola da gamba und Violoncello Bernadett Mészáros Fortepiano Thomas Fleck Violine Mathias Kiesling Traversflöte Eintritt: 20€/erm. 15€ Zimeliensaal des Musikinstrumentenmuseums der Universität […]
Veranstaltungen mit Bezug zur
mitteldeutschen Alte-Musik-Szene können an
website@alte-musik-sachsen.de gesendet werden.