Kurzkonzerte im Rahmen des Augustusburger Musiksommers – Capella Trinitatis
Schlosskirche Schloss AugustusburgKurzkonzerte 15 & 17 Uhr Heinrich Bach (1615–1692) Sonatae „a cinque“ in F et C Wilhelm Friedemann Bach (1710–1784) Fuge g-Moll für Orgel Johann Sebastian Bach (1685–1750) 6. Brandenburgisches Concert B-Dur für zwei Violen, zwei Viole da gamba, Violoncello und Basso continuo CAPELLA TRINITATIS Magdalena Schenk-Bader – Violine, Viola Helga Schmidtmayer – Violine, Viola Georg […]
„Unerhörte Geigenschätze“ – Duo Unarum Fidium beim 12. Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland
Salvatorkirche GeraWerke für Violine und Cembalo von Carlo Farina, Andreas Oswald, Johann Jakob Walther, Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach Duo Unarum Fidium (Uwe Ulbrich, Barockviolinen Julia Chmielewska-Ulbrich, Cembalo) www.unarum-fidium.de
Eröffnungskonzert des Bach-Orgel-Festivals „Mit Bachs Geist und Seele“ – Collegium Musicum ’23
Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, LeipzigObligate Orgelkantaten von Bach BWV 35 „Geist und Seele wird verwirret“ BWV 49 „Ich geh und suche mit Verlangen“ BWV 169 „Gott soll allein mein Herze haben“ Gunta Smirnova, Sopran Terry Wey, Altus Christoph Pfaller, Tenor Tobias Berndt, Bass Collegium Musicum ’23 Nadja Zwiener und Johannes Lang, musikalische Leitung
Bach300 – Gottesdienst mit Kantate
Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, LeipzigGraupner: Kantate „Lobet den Herrn alle Heiden“ Solisten: Gunta Smirnova, Terry Wey, Christoph Pfaller, Tobias Berndt Collegium Musicum ’23 Nadja Zwiener und Johannes Lang, musikalische Leitung
Bach300 – Gottesdienst mit Kantate
Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, LeipzigGeorg Philipp Telemann: Der Herr ist König, TWV 8:6 (Für diesen Sonntag ist keine Kantate in Johann Sebastian Bachs erstem Jahrgang überliefert.) Frieda Jolande Barck, Sopran Tobias Hunger, Tenor Tobias Ay, Bass Gewandhauschor, Collegium Musicum ’23 Gregor Meyer, Leitung
Bachs Todestag – Konzert in der Thomaskirche zum MDR-Musiksommer mit Ensemble AElbgut und Capella Jenensis
Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, LeipzigJ.S.Bach: Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe, Kantate BWV 167 Ärgre dich, o Seele, nicht, Kantate BWV 186 Ein ungefärbt Gemüte, Kantate BWV 24 Vor deinen Thron Choral BWV 668
Bach300 – Gottesdienst mit Kantate
Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, LeipzigBach: Kantate BWV 136 „Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz“ Solisten: Susanne Langner, Stephan Scherpe, Tobias Ay Collegium Musicum ’23 Nadja Zwiener und Johannes Lang, musikalische Leitung
„Mitt Fleiß zusammen geschrieben“ – Duo Unarum Fidium bei den Pirnaer Abendmusiken
Stadtkirche St. Marien Pirna Kirchpl. 14, PirnaSonaten aus wichtigen Sammlungen handschriftlich überlieferter Musik aus dem 17. Jahrhundert Duo Unarum Fidium (Uwe Ulbrich, Barockvioline Julia Chmielewska-Ulbrich, Cembalo & Orgel) www.unarum-fidium.de
Der Schwanengesang der Viola da gamba – Konzert im Rahmen des Musiksommers
Katharinenkirche Großdeuben 14a, Kirchstraße, BöhlenMusik für Viola da gamba von Carl Friedrich Abel u.a. Georg Zeike, Viola da gamba Kai Nestler, Orgel Eintritt frei, Spende erbeten anschließend Begegnungscafé
D. Cimarosa: Theatralische Abentheuer – Lauttencompagney Berlin
Liebhabertheater GroßkochbergD. Cimarosa: Theatralische Abentheuer, Theaterdirektor in Nöthen, Goethes Lieblings opera buffa 12.08. 17 Uhr / 13.08. 16 Uhr
Bach à Due
Weinbergkirche Dresden-PillnitzBach à Due: Ein musikalische Reise durch Bach’s zweistimmige Musik Nadja Zwiener, Barockvioline Joseph Crouch, Barockcello
D. Cimarosa: Theatralische Abentheuer – Lauttencompagney Berlin
Liebhabertheater GroßkochbergD. Cimarosa: Theatralische Abentheuer, Theaterdirektor in Nöthen, Goethes Lieblings opera buffa 16.09. 17 Uhr /17.09. 16 Uhr
Veranstaltungen mit Bezug zur
mitteldeutschen Alte-Musik-Szene können an
website@alte-musik-sachsen.de gesendet werden.