Kurzkonzerte im Rahmen des Augustusburger Musiksommers – Capella Trinitatis

Schlosskirche Schloss Augustusburg

Kurzkonzerte 15 & 17 Uhr Heinrich Bach (1615–1692) Sonatae „a cinque“ in F et C Wilhelm Friedemann Bach (1710–1784) Fuge g-Moll für Orgel Johann Sebastian Bach (1685–1750) 6. Brandenburgisches Concert B-Dur für zwei Violen, zwei Viole da gamba, Violoncello und Basso continuo CAPELLA TRINITATIS Magdalena Schenk-Bader – Violine, Viola Helga Schmidtmayer – Violine, Viola Georg […]

€3 – €5

Eröffnungskonzert des Bach-Orgel-Festivals „Mit Bachs Geist und Seele“ – Collegium Musicum ’23

Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, Leipzig

Obligate Orgelkantaten von Bach BWV 35 „Geist und Seele wird verwirret“ BWV 49 „Ich geh und suche mit Verlangen“ BWV 169 „Gott soll allein mein Herze haben“ Gunta Smirnova, Sopran Terry Wey, Altus Christoph Pfaller, Tenor Tobias Berndt, Bass Collegium Musicum ’23 Nadja Zwiener und Johannes Lang, musikalische Leitung

Bach300 – Gottesdienst mit Kantate

Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, Leipzig

Graupner: Kantate „Lobet den Herrn alle Heiden“ Solisten: Gunta Smirnova, Terry Wey, Christoph Pfaller, Tobias Berndt Collegium Musicum ’23 Nadja Zwiener und Johannes Lang, musikalische Leitung

Bach300 – Gottesdienst mit Kantate

Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, Leipzig

Georg Philipp Telemann: Der Herr ist König, TWV 8:6 (Für diesen Sonntag ist keine Kantate in Johann Sebastian Bachs erstem Jahrgang überliefert.) Frieda Jolande Barck, Sopran Tobias Hunger, Tenor Tobias Ay, Bass Gewandhauschor, Collegium Musicum ’23 Gregor Meyer, Leitung

Bach300 – Gottesdienst mit Kantate

Thomaskirche Leipzig Thomaskirchhof 18, Leipzig

Bach: Kantate BWV 136 „Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz“ Solisten: Susanne Langner, Stephan Scherpe, Tobias Ay Collegium Musicum ’23 Nadja Zwiener und Johannes Lang, musikalische Leitung

Bach à Due

Weinbergkirche Dresden-Pillnitz

Bach à Due: Ein musikalische Reise durch Bach’s zweistimmige Musik Nadja Zwiener, Barockvioline Joseph Crouch, Barockcello

Veranstaltungen mit Bezug zur
mitteldeutschen Alte-Musik-Szene
können an
website@alte-musik-sachsen.de gesendet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung