Songs of Praise – Konzert mit Collegium Musicum ’23

Altes Rathaus Leipzig Markt 1, 04109 Leipzig, Leipzig

Songs of Praise Jüdisches in der Barockmusik zwischen Selbstbehauptung und Assimilation Konzert mit Werken von Händel, Kuhnau, Rossi, Lidarti Tehila Nini Goldstein Sopran Collegium Musicum ’23 Nadja Zwiener Violine und Leitung

€10 – €25

pas de deux – Tanzsuiten und Sonaten für zwei Barockvioloncelli

Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig (Grassimuseum) Johannispl. 5-11, Leipzig

Werke von Willem de Fesch, Jakob Hermann Klein und Giuseppe Fedeli Georg Zeike und Kathleen Lang, Barockvioloncello Zwei Violoncelli? Waren sie die Tanzkapelle der Barockzeit? Sicher nicht. Allemande, Courante, Sarabande und Gigue waren Tänze, die gut hundert Jahre früher getanzt wurden, allenfalls das Menuett war noch aktuell in Mode. Vielmehr wurden die Instrumente nun selbst […]

€10 – €20

Notenspur-Salon: Kammermusikalische Schätze des Bach-Archivs – Collegium Musicum ’23

Bach-Museum Leipzig Thomaskirchhof 15/16, Leipzig

Notenspur-Salon Werke von C. P. E. Bach, J. E. Bach und J. F. Doles Viola Blache, Sopran Collegium Musicum '23: Dóra Ombodi, Traversflöte Nadja Zwiener und Magdalena Schenk-Bader, Violinen Katharina Litschig, Cello Johannes Lang, Cembalo In diesem Konzert erklingen ausgewählte Werke aus der Sammlung Kulukundis. Diese werden von Prof. Dr. h. c. Peter Wollny, Direktor […]

€15 – €20

THE SEASONS – Die Jahreszeiten von Christopher Simpson (1602/1606–1669) – Capella Fidicinia Leipzig

Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig (Grassimuseum) Johannispl. 5-11, Leipzig

THE SEASONS – Die Jahreszeiten von Christopher Simpson (1602/1606–1669) Es muss nicht immer Vivaldi sein! Im Gegenteil, schon ca. 60 Jahre vor dessen berühmten Zyklus von vier Violinkonzerten entstanden in Scampton, einem Landsitz des Sir Robert Bolles, „The Seasons“ von Christopher Simpson. Dorthin hatte man sich 1644 nach der beendeten Belagerung von York zurückgezogen und […]

€10 – €20

Passionskonzert Johann Christoph Friedrich Bach: „Der Tod Jesu“ – Gellert Ensemble

Altes Rathaus Leipzig Markt 1, 04109 Leipzig, Leipzig

Passionskonzert Johann Christoph Friedrich Bach: „Der Tod Jesu“ Mit seinem Passionskonzert, in welchem „Der Tod Jesu“ des sogenannten Bückeburger Bach erklingt, führt das Gellert Ensemble die Ramler-Trilogie fort, die anlässlich des 300. Geburtstags von Karl Wilhelm Ramler ins Leben gerufen wurde. Ramler, ein bedeutender Dichter und Förderer der Aufklärung, hat mit seinen Werken maßgeblich zur […]

€20 – €25

Osterkonzert Carl Philipp Emanuel Bach: „Auferstehung und Himmelfahrt Jesu“ – Gellert Ensemble

Altes Rathaus Leipzig Markt 1, 04109 Leipzig, Leipzig

Osterkonzert Carl Philipp Emanuel Bach: „Auferstehung und Himmelfahrt Jesu“ Den krönenden Abschluss der Trilogie bildet die beeindruckende Vertonung von der „Auferstehung und Himmelfahrt Jesu“ aus der Feder von Carl Philipp Emanuel Bach. Es sollte eines seiner bekanntesten und erfolgreichsten Werke werden, die noch zu seinen Lebzeiten bei Breitkopf in Leipzig als Notendruck erschien. Mitwirkende: Sopran: […]

€20 – €25

Alte Musik Stammtisch

Brauhaus an der Thomaskirche Thomaskirchhof 3-5, Leipzig

Die Vereinigung Alte Musik (VAM) Sachsen e.V. lädt herzlich ein zum monatlichen Alte Musik Stammtisch. Das Treffen ist offen für alle, die etwas mit Alter Musik am Hut haben und sich darüber austauschen möchten, egal ob VAM Mitglied oder (noch) nicht. Wir wünschen uns, dass man locker ins Gespräch kommt, dass es auch um nicht-musikalische […]

Veranstaltungen mit Bezug zur
mitteldeutschen Alte-Musik-Szene
können an
website@alte-musik-sachsen.de gesendet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung