Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Broken Consort – Musik aus Thomas Morleys „Consort Lessons“ für Gamben, Laute, Flöte, Bandora und Cister – Capella Fidicinia

Oktober 25 | 16:00

€10 – €20

Broken Consort – Musik aus Thomas Morleys „Consort Lessons“ für Gamben, Laute, Flöte, Bandora und Cister

Lee Santana – Bandora
Stephan Rath – Laute
Georg Zeike – Viola da gamba und Leitung

Die Sammlung „Consort Lessons“ von Thomas Morley war um 1600 in England ein Verkaufsschlager. In ihr veröffentlichte Thomas Morley damals Noten der bekanntesten und beliebtesten Musikstücke der Zeit in einem speziellen Arrangement: 3 Melodieinstrumente (Diskantgambe, Flöte und Bassgambe) wurden begleitet von der Bandora und der Cister, zwei der Laute ähnlichen Instrumente mit Metallsaiten. Dazu gesellte sich eine Laute, die virtuoseste Verzierungen zu den Stücken spielte. Das war die klassische Besetzung des „Mixed“- oder „Broken Consort“.
Die Capella Fidicinia freut sich sehr, neben Stephan Rath an der Laute den international bekannten Musiker Lee Santana für den Bandora-Part gewonnen zu haben.
Mit dabei sind außerdem:
Ulrike Wolf (Flöte), Kathleen Lang (Bassgambe), Susanne Herre (Cister).
Die Diskantgambe und die Leitung des Konzertes liegt in den Händen von Georg Zeike.

Eintritt: 20 €, erm. 10 € (Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte, Leipzig Pass)

Vorverkauf: ab 01.10.2025 Musikalienhandlung Oelsner, Schillerstraße 5, 04109 Leipzig

Vorbestellung: E-mail an georgzeike@web.de

Das Konzert wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig.

Details

Datum:
Oktober 25
Zeit:
16:00
Eintritt:
€10 – €20

Veranstaltungsort

Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig (Grassimuseum)
Johannispl. 5-11
Leipzig, 04103
Google Karte anzeigen

Veranstaltungen mit Bezug zur
mitteldeutschen Alte-Musik-Szene
können an
website@alte-musik-sachsen.de gesendet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung